Suche nach regionalen Geschäften

mit Lieferung, Zustellung, Onlineshop und/oder Gutscheinkauf:


Alle Betriebe im Überblick

Alle Betriebe mit …

Zeigen 1 - 58 von 58

Betriebe sind bereits
für dich und mich registriert!

Wir helfen zam,

denn nur gemeinsam meistern wir die Krise!

Wir bitten dich: #bleibdahoam, bestelle und kaufe trotzdem regional und sichere somit den Fortbestand von kleinen lokalen Geschäften, örtlichen Unternehmen und auch von Arbeitsplätzen!

Für dich, für uns – gemeinsam für unser Berchtesgadener Land

Als eines der von der COVID-19 Pandemie betroffenen Unternehmen haben wir diese Plattform für die Erhaltung der Betriebe und zur Sicherung der Arbeitsplätze im Landkreis Berchtesgadener Land geschaffen. Alle Selbstständigen und Unternehmer können sich registrieren – einfach und komplett kostenfrei!

Wir möchten auch während und nach dieser Krise der Welt die Schokoladenseite der heimischen Betriebe zeigen.
Meld dich an und #beSCHOKO

€ 1.500,- Spende für Förderverein „Sport Talent“

Wie wichtig es ist zusammenzustehen, füreinander da zu sein und sich gegenseitig Mut zu machen, haben die vergangenen Monate mehr denn je gezeigt. Vor allem die Kinder und Jugendlichen leiden stark unter der Coronakrise. Der Sport hat in diesen Zeiten einen unschätzbaren Wert und daher haben die Initiatoren der Zamhelfen-Plattform (zamhelfen.de) eine Charity-Aktion ins Leben gerufen. Durch den Verkauf des „G‘sunda Berchti“-Tees von der Chiemgauer Teemanufaktur Bioteaque werden die Kinder und Jugendlichen im Landkreis unterstützt.

Eine großartige Summe von 1.500.– € wurde nun von Armin Wagner, Geschäftsführer von Bioteaque, an die beiden Ausnahmerodler Natalie Geisenberger und Felix Loch stellvertretend für den „Sport-Talent Förderverein Talentzentrum Wintersport Berchtesgaden e.V.“ übergeben.

Natalie GEISENBERGER, Christian TROLL, Armin WAGNER, Maria STEINIGEN, Felix und Lisa LOCH – Foto: ERNST WUKITS

Ansprüche bei Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz

Im Zuge der Coronakrise stellen sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer aber auch für Selbstständige viele Fragen. Ein wichtiges Thema in diesem Zusammenhang sind aktuell Verdienstausfallentschädigungen bei Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz (lfSG).

Wir haben über das Thema mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. jur. Jens Steinigen aus der Kanzlei Lenze & Partner, Traunstein (www.lenze-rae.de) am Telefon gesprochen und ihm dazu einige Fragen gestellt, die er uns schriftlich beantwortet hat.

#zamhelfen

Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung!